![]() |
09. Apr 2022 Deutsche Meisterschaft im ... |
Am 9. April fand die diesjährige Deutsche Meisterschaft der ... mehr |
![]() |
12. Mär 2022 17. Zwölnitztalpokal |
Am 12.03.2022 fand in Burkhardtsdorf der 17. Zwölnitztalpokal im ... mehr |
Weitere News: |
![]() ![]() |
||||||
M | D | M | D | F | S | S |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Besucher seit: 01.08.2003 |
Gesamt: 605330
Heute: 89
|
Am Samstag, den 30.Oktober 2021 gingen insgesamt 134 Sportler aus 75 Vereinen bei der Deutschen Karatemeisterschaft der Masterklasse an den Start.
Organisiert wurde der Wettkampf in Kempen vom Deutschen Karate Verband e.V. (DKV) und dem Verein Karate Dojo Kempen e.V.
Katja Tomischka von der Sport- und Karateschule Staßfurt e.V., nominiert vom Karate Verband Sachsen-Anhalt e.V., stellte sich zum wiederholten Male den Herausforderungen einer Deutschen Meisterschaft in der Masterklasse. Sie zählt zu den Karatekas der Kategorie Ü45, der so genannten "Ü-Klassen" - also über 45 Jahre. In der recht kurzen Vorbereitungsphase wurden unter dem Heimtrainer Michel Olschewski und insbesondere dem Kata-Landestrainer Denis Kusch viele technische Feinheiten und spezielle Kombinationen trainiert.
Katja Tomischka konnte sich unter den 13 Starterinnen die Bronzemedaille sichern.