![]() |
09. Jul 2022 Thuringia Open 2022 ... |
Thüringen / Meuselwitz: Insgesamt waren über 250 ... mehr |
![]() |
08. Jul 2022 Kinderabschlussfeier |
mehr |
Weitere News: |
![]() ![]() |
||||||
M | D | M | D | F | S | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Besucher seit: 01.08.2003 |
Gesamt: 632333
Heute: 167
|
Für den Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. (KVSA) machten sich fünf Karatekas der Sport- und Karateschule Staßfurt e.V. auf den Weg zu diesem Event. Adrian Werner, Hanna Olschewski, Lea Janich, Ilyas Karaca und Katja Tomischka stellten sich dem Vergleich auf den Tatamis.
Den Start machte Adrian Werner in der Kategorie Schüler B -38kg. Über die sogenannte Trostrunde erreichte Adrian auf seiner ersten Deutschen Meisterschaft den 7.Platz.
Hanna Olschewski trat für den Landesverband in der Kategorie Schüler A -38kg an. Nach vielen Vorrundenkämpfen schaffte sie es bis in das kleine Finale und entschied diesen Kampf mit einem klaren 8:0 für sich. Coach und Papa Michel Olschewski freut sich gemeinsam mit seiner Tochter über die Bronzemedaille für Hanna.
Um 20:00 Uhr begann der Kata-Einzel-Wettbewerb der Damen in der Altersklasse Ü45 und Katja Tomischka konnte ihren Vorjahreserfolg wiederholen. In der Disziplin Kata belegte sie den 3.Platz. Als ihr Coach war Dennis Kusch der Landestrainer des KVSA und Tochter Jule Tomischka mit vor Ort.
Am Turnier nahmen ca. 690 Sportler aus 214 Vereinen teil.
Zum Ende des langen Tages freuten sich die Staßfurter Athleten über zwei Bronzemedaillen.