17. Feb 2009 | Admin
Für jeden Karatesportler bilden diese Wettkämpfe einen Höhepunkt auf der Landesebene Sachsen-Anhalts. Alljährlich werden die organisatorischen Vorbereitungen einem dem Landesverband angehörenden Karateclub übergeben. In diesem Jahr trägt der noch recht junge Staßfurter Karateclub als Ausrichter diese Verantwortung.
Wie Clubchef Michel Olschewski mitteilte, beinhaltet die Vorbereitung vor allem die Suche und Auswahl einer geeigneten Wettkampfstätte, die logistische Organisation der Wettkampfmittel (hauptsächlich Transport und Aufbau der ca. 300 qm großen Matte), bis hin zu verwaltungstechnischen Abläufen.
Als Wettkampfstätte wurde die Förderstedter Sporthalle ausgewählt, die einerseits in einem finanziell tragbarem Rahmen angemietet werden konnte und zum anderen auch hervorragende Bedingungen für die Sportler und mit ihrer Empore auch für Zuschauer bietet.
Für den vor reichlich anderthalb Jahren gegründeten Staßfurter Karateclub, übrigens hat er in dieser kurzen Zeit eine beachtliche Mitgliederzahl von 60 Sportlern erreicht, was auch für seine qualitativ gute Arbeit spricht, werden 13 Karatekämpfer in allen Gewichts- und Altersklassen an den Start gehen.
Vor allem die jüngeren Karateka nutzten in den zurückliegenden Ferien die Möglichkeit, sich fast täglich auf diesen Höhepunkt vorzubereiten. Nach Meinung von Michel Olschewski wurden damit im sportlichen Bereich gute Voraussetzungen für ein durchaus positiv zu erwartendes Abschneiden der Staßfurter bei den Landeswettkämpfen geschaffen.
Gemeinsam mit seinem Kollektiv, so Olschewski weiter, wurden bis jetzt auch die zur Durchführung und zum Ablauf notwendigen Vorarbeiten abgeschlossen. Dafür möchte er sich bereits im Vorfeld schon einmal herzlich bei den vielen freiwilligen Helfern bedanken.
Am kommenden Sonnabend, 19. Februar, beginnen um 9 Uhr die Wettkämpfe in den Altersklassen Kinder, Schüler und Jugendliche. Einen Tag später, Sonntag, den 20. Februar, nehmen dann die Junioren und Senioren ihre Vergleiche auf. Beginn ebenfalls um 9 Uhr.
Über Zuschauer und Fans würden sich sicherlich nicht nur die Staßfurter Karatesportler freuen, und vielleicht wird in so manch einen auch das Interesse geweckt, selber diese Sportart kennen zu lernen oder auszuüben. Übrigens, für diese steht jeweils mittwochs ab 16.15 Uhr in der Sporthalle der Uhlandschule ein Anfängerkurs zur Verfügung.
Text und Fotos: Harald Brose
Artikel bewerten: Auswertung: 2.0/5 (163 Bewertungen abgegeben) |