17. Feb 2009 | Admin
Für Kenneth (-45 kg) und Katja (-50 kg) war es die erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft. Katja schied mit einem sehr knappen Ergebnis im ersten Kampf aus. Kenneth sorgte für eine Überraschung: Er kämpfte sich zwei Runden ganz ungefährdet durch. Erst in der dritten Begegnung musste er sich geschlagen geben. Sein Gegner schaffte jedoch den Einzug ins Finale, so dass Kenneth in der Trostrunde weiterkämpfen konnte. In der Trostrunde treten all die Athleten gegeneinander an, die gegen die beiden späteren Finalteilnehmer gekämpft und verloren haben. Derjenige, der dabei alle Kämpfe gewinnt, belegt den 3. Platz. Kenneth entschied die folgende Begegnung ganz eindeutig für sich (9:4). Im letzten Kampf verpasste der 11jährige nur ganz knapp (2:4) den Medaillenrang. Schade!
Julia Frey (+57 kg) war an diesem Tag krankheitsbedingt nicht in sehr guter Verfassung. Sie schied bereits im ersten Kampf aus. Marcus Feger (-55 kg) machte es noch einmal spannend. Seinen ersten Kampf musste er abgeben. Sein Gegner erreichte jedoch das Finale, sodass auch Marcus in die Trostrunde kam. Hier drehte der Neundorfer dann richtig auf. Mit schnellen Schlägen kämpfte er sich immer weiter nach vorn. Erst im Kampf um den 3. Platz konnte er gestoppt werden. Nach Auffassung der Kampfrichter waren die Techniken von Marcus zu hart - nach mehreren Verwarnungen wurde er deshalb disqualifiziert.
Die Karatekämpfer aus Staßfurt verpassten knapp die Treppchenplätze. Doch zeigten sie mit den erreichten Ergebnissen, dass sie national „mitreden“ können. Auch Trainer Michel Olschewski war hochzufrieden mit dem Abschneiden seiner Schützlinge.
13.06.2005
Artikel bewerten: Auswertung: 1.8/5 (166 Bewertungen abgegeben) |