30. Aug 2011 | Admin

Erfahrungen sammeln beim Kumite-Ost-Randori in Burkhardtsdorf
Einen Tag lang kämpfen, ohne Sieger und Verlierer, nur um Erfahrungen zu sammeln und Spaß zu haben - am 27.08.2011 nutzen 4 Kumite Kämpfer der Staßfurter Karateschule diese Möglichkeit.
In der Zwönitztalhalle in Burkhardtsdorf gab es 4 mal 75 Minuten Wettkampfkumite, ohne die klassische Unterteilung nach Alter, Gewicht und Graduierungen. In der ersten Einheit mussten Lisa, Felix, Tom und Michel gegen verschiedene Gegner kämpfen. Da war schon Ausdauer und Konzentration gefragt, die Kämpfe dauerten jeweils 2 Minuten, zwischen den Kämpfen lag 1 Minute Pause.
In der zweiten Einheit wurde nach verschiedenen Aufgabenstellungen gekämpft. Ein Kämpfer liegt nach Punkten hinten, der andere muss versuchen Punkte aufzuholen, dabei bewerteten die Kampfrichter die einzelnen Angriffe und erklärten diese Bewertungen auch. Eine weitere Aufgabenstellung war zum Beispiel der Kampfbeginn in einer Ecke, wobei ein Karateka punkten muss und der Gegner versucht aus der Ecke rauszukommen, ohne die Kampffläche zu verlassen.
Kumite - Ost Randori (von links nach rechts) Felix Kuse, Tom Bothe, Michel Olschewski, Lisa Zimmermann
In der nächsten Einheit mussten die Wettkämpfer selber schiedsrichtern, wobei die Kampfrichter dies beurteilten, die Punktevergabe beurteilten und weiter Tipps zu sauber Technik, gute Haltung, starkes Kime, gutes Timing und korrekte Distanz gaben. Zum späten Samstag Nachmittag ging es mit wunden Füßen und vielen gesammelten Erfahrungen zurück ins heimische Dojo.
Artikel bewerten: Auswertung: 1.9/5 (182 Bewertungen abgegeben) |