![]() |
05. Jun 2022 Randori in Waltershausen |
4./5. Juni 2022:
Kaderathleten der Altersklassen U14 bis U21 beim U21 ... mehr |
![]() |
22. Mai 2022 Internationaler WW Cup in ... |
mehr |
Weitere News: |
![]() ![]() |
||||||
M | D | M | D | F | S | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 26 | |
27 | 28 | 29 | 30 |
Besucher seit: 01.08.2003 |
Gesamt: 615741
Heute: 80
|
Am Samstag, den 21. Februar 2015, fand die diesjährige Karate-Landesmeisterschaft Sachsen Anhalt in der Waldsporthalle in Egeln statt. Ausrichter war der 1. Karate-Do Egeln e.V. Für viele Wettkämpfer der erste Wettkampf des Jahres und gleichzeitig auch eine große Chance. Wer bei der Landesmeisterschaft mit Leistungen glänzt, dem ist das Ticket zur Deutschen Karatemeisterschaft so gut wie sicher. Deshalb hatten auch die Landestrainer alle Augen offen, denn nur wenige Sportler bekommen die Nominierung.
Zu Beginn, um 9.30 Uhr, wurden alle Sportler und Zuschauer durch den Präsidenten des KVSA, Alexander Löwe, und durch den Egelner Bürgermeister, Reinhard Luckner, begrüßt. Löwe lobte die 220 Starts in diesem Jahr. Dies war eine Steigerung zum Vergangenen. Luckner freute sich, dass die Landesmeisterschaft in Egeln durchgeführt wird und betonte noch einmal die wichtigste alle Regeln im Karate: Fairness und Respekt in jeder Situation.
An dieser Stelle wurden auch die Ehrenurkunden des KVSA verliehen. Egelner Vereinsvorsitzenden Danny Hellwig wurde damit für das Ausrichten des Turniers gedankt. Weiterhin gab es Auszeichnungen für Sportler, die bei stark besetzten Wettkämpfen, wie der Deutschen Meisterschaft, eine Podiumplatzierung errungen haben. Felix Kuse von der Sport- und Karateschule Staßfurt e.V. war mit unter den Ausgezeichneten. Er gewann im Dezember 2014 beim Shito-Ryu World-Cup den zweiten Platz.
Die Meisterschaft begann mit der Disziplin Kata. Lucas Tomischka zeigte Katas auf hohem Niveau. Er gewann die Vorrunden tadellos und auch das Finale entschied er 3:2 für sich. Das war der erste Titel für die Sport- und Karateschule Staßfurt an diesem Tag. Und es sollten noch weitere folgen. Auch Lucas Herrmann war in dieser Kategorie und erzielte Platz drei.
In diesem Jahr gab es nach längerer Pause wieder die Kategorien Masterklasse Ü30, Ü40 und Ü50 auf der Landesmeisterschaft. Männer und Frauen aller Altersklassen traten zusammen gegeneinander an. Gleich zu Beginn trafen Dr. Ingo Böhlert (1. Karate-Do Egeln e.V.) und Katja Tomischka aufeinander. Mit einer starken Kata entschied sie diesen Kampf für sich. Im Finalkampf Unterlag sie gegen Marcel Beinroth (Budukan Burgenland) und freute sich dennoch über den Vizelandesmeistertitel.
Dann folgte Kumite. Tim Graefe und Michel Buchholz traten beide in der Altersklasse Schüler, jedoch in unterschiedlichen Gewichtsklassen an. Tim entschied jeden Kampf „zu Null“ für sich und holte somit die Goldmedaille. Michel musste sich in seiner Kategorie gegen seine Vereinskollegen aus Staßfurt behaupten. Marek Bartels und Felix Rademacher trainieren im heimischen Dojo regelmäßig mit Michel. Doch dieser setzte sich gegen seine Freunde durch und holte den Titel. Für Marek sprang der zweite und für Felix der dritte Platz raus.
In der Altersklasse Jugend gewann Fabienne Gottschalk den Landesmeistertitel und Luca Geist sicherte sich in seiner Gewichtsklasse mit einem 6:0 Sieg ebenfalls Gold. Bei den Junioren holte Luisa Brett den Titel ohne Gegentreffer nach Staßfurt.
Felix Kuse ging gleich zweimal an den Start. Er erkämpfte sich bei den Männern U21 im Finalkampf gegen Nick Knopp (1. Karate-Do Egeln e.V.) den ersten Platz. In der Leistungsklasse wiederholte sich das noch einmal. So wurde er an diesem Samstag gleich zweimal als Landesmeister ausgezeichnet.
Trainer der Sport- und Karateschule Staßfurt Michel Olschewski ist stolz auf all seine Athleten. Er bereitet seine Wettkämpfer voller Elan auf die Deutschen Meisterschaften im Karate vor und hält es nicht für unmöglich dort eine der vorderen Platzierungen zu erreichen.
Ergebnisse Sport- und Karateschule Staßfurt e.V.
KATA |
|
|
1. Platz |
Lucas Tomischka |
Junioren U-18, Kata-Einzel, männl. |
2. Platz |
Jule Tomischka |
Jugend U-16, Kata-Einzel, weibl. |
2. Platz |
Jenny Spohn |
Junioren U-18, Kata-Einzel, weibl. |
2. Platz |
Katja Tomischka |
Masterklasse, Kata, Mix |
3. Platz |
Lucas Herrmann |
Junioren U-18, Kata-Einzel, männl. |
KUMITE |
|
|
1. Platz |
Fabienne Gottschalk |
Jugend U-16, Kumite -54 kg, weibl. |
1. Platz |
Luisa Brett |
Junioren U-18, Kumite -53 kg, weibl. |
1. Platz |
Tim Graefe |
Schüler U-14, Kumite -48 kg, männl. |
1. Platz |
Luca Geist |
Jugend U-16, Kumite +70 kg, männl. |
1. Platz |
Michel Buchholz |
Schüler U-14, Kumite -38 kg, männl. |
1. Platz |
Felix Kuse |
Senioren LK, Kumite -67 kg, männl. |
1. Platz |
Felix Kuse |
U21 Kumite Jungen -67 kg |
|
|
|
2. Platz |
Lara Albrecht |
Schüler U-14, Kumite -45 kg, weibl. |
2. Platz |
Dean Schmid |
Kinder A / U-11 Kumite +40 kg, männl. |
2. Platz |
Marek Bartels |
Schüler U-14, Kumite -38 kg, männl. |
2. Platz |
Normen Wenig |
Jugend U-16, Kumite -57 kg, männl. |
2. Platz |
Tom Bothe |
Jugend U-16, Kumite -63 kg, männl. |
2. Platz |
Lisa Zimmermann |
Senioren LK, Kumite -68 kg, weibl. |
2. Platz |
Lisa Zimmermann |
U21 Kumite Mädchen +68 kg |
|
|
|
3. Platz |
Lisa Schmid |
Schüler U-14, Kumite -40 kg, weibl. |
3. Platz |
Julina Menzel |
Schüler U-14, Kumite -45 kg, weibl. |
3. Platz |
Felix Rademacher |
Schüler U-14, Kumite -38 kg, männl. |
3. Platz |
Berndt Bechstein |
Junioren U-18, Kumite +76 kg, männl. |
Teilgenommen: Toni Asmussen, Paul Müller