![]() |
05. Jun 2022 Randori in Waltershausen |
4./5. Juni 2022:
Kaderathleten der Altersklassen U14 bis U21 beim U21 ... mehr |
![]() |
22. Mai 2022 Internationaler WW Cup in ... |
mehr |
Weitere News: |
![]() ![]() |
||||||
M | D | M | D | F | S | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 26 | |
27 | 28 | 29 | 30 |
Besucher seit: 01.08.2003 |
Gesamt: 615733
Heute: 72
|
Bewertet wurden hier nicht die sportlichen Höchstleistungen der Vereine sondern viel mehr das soziale Engagement in den Vereinen.
„Ohne die Arbeit der Sportvereine in den Gemeinden gäbe es schließlich weit weniger soziale Kontaktpunkte, Möglichkeiten des Austausches und des Zusammenwirkens“, so Vertriebsleiter Dennis Schulze.
Unser Verein belegte mit dem Projekt "Gewaltschutztraining" den 1.Platz und erhielt daher den großen Stern des Sports in Bronze verliehen.
Vertriebsleiter Dennis Schulze übergab den großen Stern des Sports in Bronze gemeinsam mit Carolin Heinemann an unseren Vereinsvorsitzenden Michel Olschewski.
Über 700 Euro konnte sich unser Verein freuen, das Geld steht nun dem Projekt Gewaltschutztraining zu Verfügung.
Durch Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Techniken der Selbstverteidigungen sollen Kinder lernen, wie sie selber schützen, wachsam zu sein und Wahrzunehmen wann es gefährlich wird um in Ernstfall reagieren zu können.
Der Wettbewerb "Sterne des Sports" ist eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes e.V. und des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V.