![]() |
05. Jun 2022 Randori in Waltershausen |
4./5. Juni 2022:
Kaderathleten der Altersklassen U14 bis U21 beim U21 ... mehr |
![]() |
22. Mai 2022 Internationaler WW Cup in ... |
mehr |
Weitere News: |
![]() ![]() |
||||||
M | D | M | D | F | S | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 26 | |
27 | 28 | 29 | 30 |
Besucher seit: 01.08.2003 |
Gesamt: 615733
Heute: 72
|
Ende 2014 wurden insgesamt 6 Jugendliche der Sport- und Karateschule Staßfurt e.V. für ihr ehrenamtliches Engagement durch die Stiftungen der Salzlandsparkasse ausgezeichnet.
Die Jugendtrainer Lucas Tomischka, Lisa Zimmermann, Jessica Eichler, Jessica Schorstein, Felix Kuse und Leon Geist engagieren sich in ihrer Freizeit für gemeinnützige Zwecke. Fast jeden Tag geben sie in ihrem Verein ihr Wissen an die Jüngeren Sportler weiter, aber auch die Erwachsenen profitieren davon in den Trainingseinheiten Body Workout, besser bekannt unter „Bauch-Beine-Po“.
An den Wettkampfwochenenden sind sie neben den eigenen Starts für ihren Nachwuchs da, motivieren, geben Tipps und trocknen auch so manch eine Träne wenn`s mal nicht so klappt.
Das Ehrenamt gerade bei Jugendlichen nicht selbstverständlich ist hat die Salzlandsparkasse erkannt und möchte mit diesem Preis Jugendlichen zum Weitermachen, aber auch zum Nachahmen motivieren.
Am 1.Juni 2015 dankte der Vorsitzende der Sport- und Karateschule Staßfurt e.V. Michel Olschewski den Sportlern, welche erst zum Kindertag von der Ehrung erfahren haben. Als Dankeschön gab es den Vereinstrainingsanzug nebst T-Shirt. Stolz und Überraschung sah man in allen Gesichtern.