![]() |
25. Jun 2022 Internationaler Austrian ... |
25.6.2022, Österreich: 7oo Sportler aus 17 Nationen aus 92 ... mehr |
![]() |
25. Jun 2022 2x Bronze auf den ... |
Am 25.06.2022 fanden die alljährlichen Deutschen Meisterschaften im Karate ... mehr |
Weitere News: |
![]() ![]() |
||||||
M | D | M | D | F | S | S |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 8 | 9 | 10 | |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Besucher seit: 01.08.2003 |
Gesamt: 619074
Heute: 43
|
Der diesjährige Selbstverteidigungs-Wochenendkurs der Sport- und Karateschule Staßfurt e.V. fand am 5. und 6. März in Staßfurt statt. Er war für alle Staßfurter Frauen und Männer ab 18 Jahren offen und auch Nichtmitglieder konnten das interessante Angebot des Vereins nutzen.
Auf dem vielfältigen Praxis-Programm standen Informationen über Strategien der Selbstbehauptung, die helfen können, körperliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Ein weiterer Kursbaustein war zielgruppenorientiertes Selbstverteidigungstraining und Selbstbehauptung durch verbale Kommunikation und Körpersprache. Es ist wichtig Körpersignale wahrzunehmen und zu verstehen, aber auch rechtzeitig Grenzen zu setzen und diese zu verteidigen. Interessant war auch das Kennenlernen der eigenen Stärken und diese auch zu nutzen wissen. Gewaltschutztrainer Michel Olschewski zeigte anschaulich die Vital- und Schockpunkte des Körpers. Die Teilnehmer bezogen ihre körperlichen Voraussetzungen mit ein und erhielten das Wissen, dass mit gezielten Tritten, Schlägen und auch Hilfsmitteln wie z.B. ein Kugelschreiber, mit geringem Kraftaufwand eine große Wirkung erzielt werden kann. Die richtigen Distanzen, Schlagabwehr, Abwehr von Greifen und Würgen wurde in vielen praktischen Übungen trainiert.
Wer Interesse an einem Selbstverteidigungskurs hat kann gerne immer donnerstags von 19.45 – 21.00 Uhr in der Trainingsstätte der Sport- und Karateschule Staßfurt e.V., Atzendorfer Straße 21 vorbeischauen.
"Frauen haben nicht ganz so viel Kraft, können aber mit Fingernägeln, Beobachtungsgabe und Köpfchen kräftigen Männern zusetzen ", erläutert Kursleiter Michel Olschewski. Das Ziel des Kurses es, "dem vermeintlich schwachen Geschlecht Selbstbewusstsein zu vermitteln ", erklärt Karatelehrer Olschewski. „Aber auch Männer können genauso wie Frauen in Stresssituationen mit mehreren Angreifern in unübersichtliche Situationen kommen“, führt Olschewski fort, „mit gemeinsamen Praxisübungen, geprägt durch die Wiederholung und Verfestigung von Abwehrtechniken kann viel erreicht werden. Daher empfehle ich den Kurs ruhig über 3 Monate zu besuchen, damit eine gewisse Routine in die Übungen kommt. Einigen macht es jedoch so viel Spaß, die kommen über diesen Zeitraum hinaus immer wieder gern.“