![]() |
05. Jun 2022 Randori in Waltershausen |
4./5. Juni 2022:
Kaderathleten der Altersklassen U14 bis U21 beim U21 ... mehr |
![]() |
22. Mai 2022 Internationaler WW Cup in ... |
mehr |
Weitere News: |
![]() ![]() |
||||||
M | D | M | D | F | S | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 26 | |
27 | 28 | 29 | 30 |
Besucher seit: 01.08.2003 |
Gesamt: 615743
Heute: 82
|
Mit viel Enthusiasmus machte sich viele Kinder und Jugendliche der Sport- und Karateschule Staßfurt e.V. zusammen ihren Eltern und Großeltern am 02.April 2016 auf, um im nicht weit entfernten Halle, am ersten Nachwuchscup des Jahres teilzunehmen. Ausrichter war das Karate-Institut Halle e.V. Mit 138 Teilnehmern im Alter zwischen 2 und 16 Jahren aus 8 Vereinen traten nicht wenige zu diesem Event an. Das Nachwuchsturnier war eine gute Gelegenheit für die jungen Staßfurter Sportler erste Erfahrungen im Wettkampf zu sammeln und ihre Leistungen nicht nur im Karate sondern auch im Bereich der sportlichen Fitness – im sogenannten Mehrkampf, unter Beweis zu stellen.
Los ging es mit dem Mehrkampf, hier waren z.B. springen über ein Seil, Medizinball stoßen, über die Bank ziehen und Bauchaufzüge Teil des Wettkampfes. Unter den lauten Anfeuerungsrufen des mitangereisten familiären und vereinsinternen Fanclubs gaben die Kleinen und Großen ihr Bestes. Die 5-jährige Hanna Olschewski wollte spontan im Mehrkampf mitmischen, nach erfolgter Nachmeldung war sie die jüngste Starterin auf dem Turnier. Hanna ging emsig an die ihr nicht unbekannten Übungen, macht sie doch schon seit ihrem zweiten Lebensjahr beim Kindersport in der Sport- und Karateschule mit.
Die zwei kleinen Kata-Spezialisten Rosalie Kunte und Johann Tomischka eröffneten gegen Mittag für die Staßfurter den Karatewettkampf und holten sich jeweils in ihrer Altersklasse die Goldmedaille.
Für die 8 jährige Elli Göritz war es der erste Wettkampf im Karate zum ersten Platz im Kumite (Freikampf) hat es noch nicht gereicht, aber die Freude über die Silbermedaille war riesig. Dagegen war der ebenfalls 8-jährige Ben Heller schon ein sogenannter „alter Hase“ im Freikampf, dennoch musste er sich die Goldmedaille hart erkämpfen.
Hier die Ergebnisse des Turniers:
KATA:
1. Platz - Johann Tomischka (Jahrgang 2007), Rosalie Kunte (Jg 2004)
KUMITE:
1. Platz- Ben Heller (Jg 2007), Max Brückner (Jg. 2006)
2. Platz- Elli Göritz (Jg. 2007)
3. Platz - Angelina Messerschmidt (Jg. 2006), Dean Schmid (Jg. 2005), Felix Rademacher (Jg. 2003) Florian Günther (Jg. 2002)
Kumite-Team:
1. Platz – Julina Menzel, Lisa Schmid, Ben Heller, Eric Hartmann, Christopher Ballin, Felix Rademacher
Mehrkampf:
1.Platz - Lisa Schmid
2.Platz - Johann Tomischka, Dean Schmid, Felix Rademacher
3.Platz - Hanna Olschewski, Elli Göritz
4.Platz - Erik Hartmann, Ben Heller, Angelina Messerschmidt, Julina Menzel, Eric Schwarzkopf, Florian Günther