![]() |
25. Jun 2022 Internationaler Austrian ... |
25.6.2022, Österreich: 7oo Sportler aus 17 Nationen aus 92 ... mehr |
![]() |
25. Jun 2022 2x Bronze auf den ... |
Am 25.06.2022 fanden die alljährlichen Deutschen Meisterschaften im Karate ... mehr |
Weitere News: |
![]() ![]() |
||||||
M | D | M | D | F | S | S |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 8 | 9 | 10 | |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Besucher seit: 01.08.2003 |
Gesamt: 619074
Heute: 43
|
In der Disziplin Kumite versuchten sich viele junge Staßfurter Nachwuchswettkämpfer. Die jüngste und kleinste unter ihnen, Hanna Olschewski belegte den 1.Platz in der Altersklasse U8. Trainer und Eltern Conny und Michel Olschewski waren sichtlich stolz über ihren jüngsten Spross.
Elli Göritz mischte in der der Kategorie U10 mit und gewann die erste Goldmedaille. Angelina Messerschmidt, ebenfalls ein kleines, zartes Mädchen von der Bodestadt, startete Kumite U12 und überzeugte die Kampfrichter mit sauber gezeigten Techniken. Auch sie freute sich riesig über die Goldmedaille. Die Vereinsfreundinnen Lisa Schmid und Julina Menzel kämpften in der Kategorie Kumite U14, der 2.Platz ging an Lisa und der 3.Platz an Julina. Bei den Jungs zeigte der junge Karatekämpfer Malte Brückner interessante Kämpfe und kann auf die Bronzemedaille mächtig stolz sein. Sein großer Bruder Max erkämpfte gemeinsam mit Christopher Ballin und Dean Schmid im Team U12 den 2.Platz. In der Kategorie Kumite U14 männlich waren Eric Schwarzkopf, Felix Rademacher, Toni Asmussen und Marek Bartels in ihren Gewichtsklassen erfolgreich. Eric machte die Goldmedaille klar und Silber ging an Felix und Toni. Während Marek sich Bronze erkämpfte fieberten sein große Bruder und sein Papa, beide vor Ort als Rettungssanitäter eingesetzten, am Rande der Matten mit. Nach kurzer Pause traten Felix, Marek und Toni gemeinsam als Team U14 an und erreichten hier den 3.Platz. Alle Nachwuchswettkämpfer waren stolz ihre ersten Wettkampferfolge zu verbuchen.
Die am Vormittag als Trainer und Betreuer eingeteilten älteren Karatekas, brachten ihren Körper ab 12.00 Uhr selbst auf Betriebstemperatur und konzentrierten sich auf ihre eigenen anstehenden Wettkämpfe an diesem Tag. Die Geschwister Johann, Jule und Lucas Tomischka mischten bei den Katawettkämpfen kräftig mit. Johann, der kleinste unter ihnen zeigte bereits am Vormittag insgesamt fünf starke Katas und konnte sich in einem Leistungsstarken Pool den 5.Platz erkämpfen. Sein großer 17-jähriger Bruder Lucas setzte sich in der Kategorie U21 mit hochrangigen Katas bis ins Finale durch und unterlag dort dem 20-jährigen Nicolas Burgtorf. Nach kurzer Enttäuschung freute er sich dennoch über die Silbermedaille. Die dritte im Geschwisterbunde, Jule Tomischka startete mit ihren 15 Jahren in der Disziplin Kata in der nächst höheren Kategorie U21 und eiferte ihrem großen Bruder nach und holte sich die Silbermedaille. „Ich habe mal eine Kata im Finale gezeigt die ich noch nicht so häufig trainiert habe und prompt eine Technik vergessen, dass ist einfach zu schade“, so Jule nach ihrem letzten Kampf. Angespornt durch ihre drei Kinder zeigte auch Katja Tomischka in dem stark besetzten Pool der Altersklasse Ü40 hohe Katas. Sie setzte sich erfolgreich gegen alle Kontrahentinnen durch und erkämpfte sich die Goldmedaille. Kata Wettkämpfer Lucas Herrmann arbeitete sich über die Trostrunden in seiner Altersklasse U21 bis auf den 3.Platz vor.
Florian Günther, ein noch nicht ganz so erfahrener Karateka, überzeugte im Kumite U16 und holte sich gleich die Goldmedaille. Dagegen sind Tim Graefe und Michel Buchholz schon sogenannte „alte Hasen“ im Wettkampfkarate. Beide Sportler teilten sich in ihrer Altersklasse den 3.Platz.
Tom Bothe erreichte im Kumite U18 -70kg den dritten Platz. Tom überzeugte auch in der offenen Klasse U18 und erreichte dort ebenfalls Platz drei. Luca Geist unterlag im Finale U21 seinem Gegner nur knapp und wurde zweiter. Tom Bothe und Bernd Bechstein waren ebenfalls erfolgreich in der Altersklasse U21, sie mussten sich hier den 3.Platz teilen. Als Team erreichten Tom, Bernd und Luca gemeinsam den 2.Platz.
Mit ihren 16 Jahren zählt Luisa Brett bereits zu den erfahrenen Kumiteathletin und sicherte sich gleich drei Goldmedaillen auf diesem internationalen Turnier. So zeigte sie super Leistungen in den Kategorie U18-59 kg, U18 open und U21-61kg. „Das schweißtreibende Training hat sich wirklich gelohnt“ so Luisa nach den Kämpfen. Für Felix Kuse sprang sowohl in der Leistungsklasse als auch in der Altersklasse U21 jeweils Gold heraus.