![]() |
05. Jun 2022 Randori in Waltershausen |
4./5. Juni 2022:
Kaderathleten der Altersklassen U14 bis U21 beim U21 ... mehr |
![]() |
22. Mai 2022 Internationaler WW Cup in ... |
mehr |
Weitere News: |
![]() ![]() |
||||||
M | D | M | D | F | S | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 26 | |
27 | 28 | 29 | 30 |
Besucher seit: 01.08.2003 |
Gesamt: 615733
Heute: 72
|
Am 9. März fand die „Ehrung der erfolgreichsten Nachwuchssportlerinnen und -sportler Sachsen-Anhalts“ durch die SPORTJUGEND Sachsen-Anhalt statt.
Eingeladenen waren die Medaillengewinner aus dem Jahr 2018 die bei internationalen Titelkämpfen und bei Deutschen Meisterschaften auf dem Treppchen standen.
Unter den 400 Sportlern aus allen Landkreisen reiste auch unser Karateka
Toni Asmussen in die Händel-Halle der Saalestadt Halle.
Der Vorsitzende der SPORTJUGEND Sachsen-Anhalt, Christin Wunderlich, führte durch die Veranstaltung und ehrte Toni und viele weitere Erfolgsbilanzen aus 29 verschiedenen Sportarten.
"Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!"
Foto: von links nach rechts- Toni Asmussen (Sport- und Karateschule Staßfurt e.V.), Jasmin Leiner („Hatsuun Jindo" Karate Club Magdeburg-Barleben e.V. ), Lilith Richter (Karate Institut Halle e.V.), Jonas Kerber (Karate-Do Verein Zanshin Magdeburg e.V.)