![]() |
05. Jun 2022 Randori in Waltershausen |
4./5. Juni 2022:
Kaderathleten der Altersklassen U14 bis U21 beim U21 ... mehr |
![]() |
22. Mai 2022 Internationaler WW Cup in ... |
mehr |
Weitere News: |
![]() ![]() |
||||||
M | D | M | D | F | S | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 26 | |
27 | 28 | 29 | 30 |
Besucher seit: 01.08.2003 |
Gesamt: 615741
Heute: 80
|
Auch die Athleten der Sport- und Karateschule Staßfurt e.V. ließen sich diesen Wettkampf nicht entgehen.
Der Arawaza - Cup begann mit den Kata – Wettkämpfen. Dies ist die Disziplin von Jule und Katja Tomischka.
Jule Tomischka zeigte in ihrer Kategorie U21 starke Leistung und erkämpfte sich die Goldmedaille.
Im Anschluss setzte sich Katja Tomischka in der Kategorie Masterclass +40 gegen ihre Gegnerinnen durch und holte die zweite Goldmedaille für Staßfurt.
Tom Bothe ging gleich zweimal an den Start. In der Kategorien Kumite U21 und Senioren -84kg konnte er die Kampfrichter von sich überzeugen. Er freute sich über zwei Goldmedaillen.
In der Kategorie Kumite Senioren -60 kg startete Felix Kuse. Mit einem Sieg gegen den Italiener Najoui sicherte er sich die Bronzemedaille.
Im Kumite Kategorie U12 +38 kg behauptete sich der 11-jährige Wettkämpfer Ben Heller. In der Trostrunde ergatterte er sich die Bronzemedaille.
In der Rankingliste der teilnehmenden Vereine schaffte es die Sport- und Karateschule Staßfurt mit vier Goldmedaillen und zwei Bronzemedaillen auf den 6.Platz.