![]() |
05. Jun 2022 Randori in Waltershausen |
4./5. Juni 2022:
Kaderathleten der Altersklassen U14 bis U21 beim U21 ... mehr |
![]() |
22. Mai 2022 Internationaler WW Cup in ... |
mehr |
Weitere News: |
![]() ![]() |
||||||
M | D | M | D | F | S | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 26 | |
27 | 28 | 29 | 30 |
Besucher seit: 01.08.2003 |
Gesamt: 615741
Heute: 80
|
Die Wiederaufnahme der 6. Landesjugendspiele Sachsen-Anhalts in den Sommersportarten fand am 29. und 30. Juni 2019 in der Saalestadt Halle statt.
Organisiert vom LSB Sachsen-Anhalt und der SPORTJUGEND Sachsen-Anhalt waren ca. 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Helferinnen und Helfer dabei.
Am Samstag 9.00 Uhr ging der Karate-Nachwuchs auf die Tatamis. Aber auch die auf nationaler und internationaler Ebene erfolgreichen Athleten zeigten in separaten Kategorien ihr Können. Von der Sport- und Karateschule Staßfurt e.V. waren 32 Karatekas mit dabei, hinzu kamen die vielen Helfer. Von den Staßfurter Startern ging keiner ohne eine Medaille nach Hause. Somit belegte die Sport- und Karateschule Staßfurt e.V. in der Gesamtwertung den ersten Platz, gefolgt von Yamakawa Karate-Do Ballenstedt e.v. und Wado Karate Team Sachsen-Anhalt.