![]() |
05. Jun 2022 Randori in Waltershausen |
4./5. Juni 2022:
Kaderathleten der Altersklassen U14 bis U21 beim U21 ... mehr |
![]() |
22. Mai 2022 Internationaler WW Cup in ... |
mehr |
Weitere News: |
![]() ![]() |
||||||
M | D | M | D | F | S | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 26 | |
27 | 28 | 29 | 30 |
Besucher seit: 01.08.2003 |
Gesamt: 615733
Heute: 72
|
25. und 26. September 2021: Zum 10. Mal lud der Bundesjugend Trainer Klaus Bitsch zum internationalen U21 Randori ein.
Beim Ausrichter Bushido Karate Bad Langensalza waren 305 Sportler gemeldet. Es kämpfte jeder gegen jeden und somit war bei einem verlorenen Kampf nicht gleich Schluss. Dies diente dazu, dass die Sportler mehr Kampf Erfahrung sammeln, mehr ausprobieren und gegen viele Gegner kämpfen konnten.
Die Staßfurter Karate Sportler reisten mit 6 Sportlern nach Waltershausen.
Marek Bartel überraschte bei den Jugendlichen U 18 -76kg gewann sein erstes U21 Randori.
Christopher Ballin überzeugte bei den Jugendlichen U16 +70kg. freute sich über Silber.
Spannend waren die Kämpfe von Lara Albrecht (U18 -59 kg) und Ben Heller (U16 -57 kg). Sie erkämpften sich am Ende jeweils Bronze.
Hanna Olschewski (U12 -30 kg) war an diesem Wochenende unschlagbar. Souverän holte sie sich die Goldmedaille.
Lea Janich (U10 -28 kg) erreichte einen erfolgreichen dritten Platz.